Pressemitteilung | Neues Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme
Pressemitteilung Kognitive Energiesysteme: Neues Kompetenzzentrum sucht Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft. In Kassel entsteht ein neues Kompetenzzentrum für Kognitive Energiesysteme. Das Forschungsprojekt zur künstlichen Intelligenz im Energiesystem sucht Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft und sieht für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Deutschland gute Voraussetzungen, in diesem Thema eine globale Innovationsführerschaft zu erreichen. Das Land Hessen fördert den Aufbau des vom Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE getragenen neuen Kompetenzzentrums. »Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die weitere [...]
Videos von Spotlight-Projekten
Blick ins Ökosystem
Branchenstudie des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Aus der Energiebranche: Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat Mitte 2020 eine Studie veröffentlicht. Die Publikation mit dem Titel „Künstliche Intelligenz für die Energiewirtschaft“ macht deutlich, wie notwendig ein Ökosystems zur Entwicklung von KI in der Energiewirtschaft ist. Dabei werden die aktuellen und zukünftigen Potenziale fundiert analysiert und Handlungsempfehlungen für Unternehmen [...]
Ethik-Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU)
Ethik-Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) Ethische Fragen aus Sicht der Stadtwerke: Der Verband Kommunaler Unternehmen hat einen Wertkompass für kommunale Unternehmen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz herausgegeben. Mehr Informationen unter https://www.vku.de/index.php?id=8786
Eine kurze Geschichte der KI
Eine kurze Geschichte der KI Für Einsteiger: Die Plattform Lernende Systeme gibt einen Überblick über die Anfänge der KI bis zu den heutigen Methoden. Dabei werden die Grenzen ebenso diskutiert wie die zu erwartenden Chancen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Vortrag von Yann LeCun zum Deep Learning
Vortrag von Yann LeCun zum Deep Learning Für Experten: SIAM Mathematics of Data Science (MDS20) Distinguished Lecture Series – Yann LeCunIn seinem aktuellen Vortrag erläutert Yann LeCun, einer der Väter des Deep Learning den Stand der Forschung und gibt einen Ausblick, wie es weitergeht. Der Vortrag ist wie gewohnt von hoher Informationsdichte und gleichzeitig verständlich. [...]